Spannende Aus- und Fortbildungen
für unsere Mitglieder
Der Kreisjagdverband Kempten e.V. bietet jedes Jahr diverse Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitglieder an. Zu den Ausbildungen zählen u.a. die Jägerausbildung zur Erlangung des Jagdscheins, ein Motorsägenlehrgang, ein Jagdaufseher-Lehrgang, Lehrgänge zur kundigen Person, ein Brauchbarkeits-Kurs für den Jagdhund und Lehrgänge zur Trichinenentnahme. Neuigkeiten zu kommenden Kursen oder Weiterbildungen werden in unserem Blog angekündigt. Alle Informationen zu aktuell angebotenen Fort- und Weiterbildungen finden Sie hier auf dieser Seite.
Im jagdlichen Bildungszentrum Allgäu „Heimtierfutter Blattner“ bieten wir zusätzliche Lehrgänge an, wie zum Beispiel die Fallenlehrgänge und Lehrgänge zur Fallenprüfstelle. Außerdem gibt es zahlreiche Fortbildungslehrgänge für Jäger. Kontaktieren Sie uns bei Interesse einfach über unser Kontaktformular!
Wir machen Jäger!
Nicht nur Jagdscheininhaber.
In unserer Jagdschule bilden wir zum Jäger aus. Wir blicken mittlerweile auf 50 Jahre erfolgreiche Lehrgänge zurück. Wir versichern Ihnen daher: Mit uns kommen Sie sicher durch die Jägerprüfung!
Wir bieten Ihnen:
- Beste Referenten: Bei uns lehren erfahrene Berufsjäger, Wildbiologen und Förster
- Zahlreiche unterrichtsbegleitende Exkursionen in Lehrrevieren , Naturschutzgebieten und Staatsforsten
- Kompakt-Seminare und individuelle Betreuung
- Perfekte Schießausbildung auf verschiedenen Schießständen und Laserschießkino
- Unterricht in den Sachgebieten Wildtierkunde, Waffenausbildung, Schießen, Wildkrankheiten, Hundeausbildung
- Blockunterricht für Führungskräfte auf Anfrage
Der Unterricht des Ausbildungslehrgangs findet jeweils Samstagvormittag statt, von 9 – 13 Uhr. Für die fundierte Schießausbildung und Exkursionen sind Zusatztermine erforderlich. All das erhalten Sie für eine Kursgebühr von 1.450 Euro (inkl. Lernmittel und Versicherung) + ca. 350 Euro Schießgebühr (Schießstand, Munition u. Tontauben etc.) + 30 Euro Fallenlehrgang. Anmelden können Sie sich per E-Mail an: Reinhard Ochsenbauer per Mail reinhard.ochsenbauer@t-online.de oder telefonisch unter (08370) 8823.
Jägerkurs 2021/2022
Sonntag, 08. Januar 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 08. Januar 2023
Jetzt lesen