Der KJV Kempten
stellt sich vor

Das sind wir,
der Kreisjagdverband Kempten


Der Kreisjagdverband Kempten betreut sechs Hegeringe und ist dem Landesjagdverband Bayern unterstellt. Wir sind damit die zentrale Anlaufstelle für JägerInnen von Hegegemeinschaften auf einer Gesamtfläche von 76.977 Hektar.

In unserem Blog informieren wir daher regelmäßig über Neuheiten und Entwicklungen in rechtlichen und regionalen Anlegenheiten. Wir verstehen uns aber auch als kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit. Dementsprechend betreiben wir viel Aufklärungsarbeit in den Bereichen Natur, Wild und Jagen. Zum Beispiel mit unserem Wildlandmobil, das für Kindergärten, Schulen und öffentliche Veranstaltungen gebucht werden kann. Außerdem setzen wir uns als Naturfreunde aktiv für den Natur- und Artenschutz ein. Dazu arbeiten wir oft mit Vereinen zusammen, wie beispielsweise dem Verein Wildes Bayern.

Die Koordination unserer Aktivitäten übernimmt unser Vorstand, der sich auf dieser Seite vorstellt. Zum Kreisjagdverband Kempten gehört zudem eine Gruppe von engagierten Jagdhornbläsern und eine Jagdschule, die seit über 50 Jahren erfolgreich Jägerlehrgänge durchführt.


Nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf!

Satzung des Kreisjagdverbandes Kempten e.V.
im Landesjagdverband Bayern



Zu unserer Satzung

Unser neuer Vorstand

Der Kreisjagdverband Kempten hat im April 2025 mit Thomas Höfler einen neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Als zweiter Vorsitzender wurde Horst Unflath gewählt, unser neuer Schatzmeister ist Martin Eichhorst, bestätigt im Amt ist der Schriftführer Herr Rolf Schüßel. Neu im Amt der Beisitzer sind Herr Matthias Weinzierl, Michael Dörk, Sebastian Neubauer, Peter Beer, Bernd Prestel und Dominik Kiechle.

Thomas Höfler bedankte sich nach der Wahl für das große Vertrauen welches ihm ausgesprochen wurde. Er freue sich auf seine neue Aufgabe und warb dafür,  ihn bei der Gestaltung des Verbandswesens sowie für die großen Herausforderungen um Wald und Wild zu unterstützen.

Unser Team stellt sich vor

1. Vorsitzender
Thomas Höfler

Hochgreut 28
87488 Betzigau
Telefon 01728655333
info@kjv-kempten.de

2. Vorsitzender
Horst Unflath

Henkelstraße 1
87437 Kempten
Telefon 017622116946

Schriftführer
Rolf Schüßel

Immenstädter Straße 12
87435 Kempten
Telefon (0831) 24127
Telefax (0831) 54068432
r.schuessel@gmx.de

Schatzmeister
Martin Eichhorst
Beisitzer
Matthias Weinzierl, Sebastian Neubaur, Peter Beer, Michael Dörk, Bernd Prestel, Dominik Kiechle
Leiter Jagdschule
Matthias Weinzierl, Peter Beer

Fürstenstraße 6
87439 Kempten
Telefon 0171/1470777, 0170/5549510

schulleitungkjvkempten@gmail.com

Hornmeister, Jagdhornbläsergruppe
Armin Rösch
Ehrenvorsitzender
Manfred Werne

Hohenzollern Straße 15
72172 Sulz-Fischingen
Telefon (07454) 4080491
manfred.werne@gmail.com

Hundeobfrau
Susanne Kandler

schulleitungkjvkempten@gmail.com

Die KJV-Jagdhornbläser



Die Jagdhornbläser des Kreisjagdverbands Kempten proben jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 in den Räumen von Heimtierfutter Blattner, ehemals Grünland Käsewerk – Kürnacher Straße 22, 87439 Kempten

Natur erleben ...


Der Kreisjagdverband Kempten e. V. engagiert sich neben den Naturschutzaktivitäten auch im Projekt Lernort Natur. Hierfür kommen Mitglieder des Kreisjagdverbandes gerne mit dem „Wildlandmobil“ in Schulen, Kindergärten und zu öffentlichen Veranstaltungen um über die heimischen Tiere aufzuklären und die Arbeit der Jägerinnen und Jäger vorzustellen.

und begreifen!


Sie möchten, dass der Kreisjagdverband mit dem Wildlandmobil auch zu Ihnen kommt? Kontaktieren Sie uns für die Abstimmung eines Termins gerne über das Kontaktformular oder melden Sie sich bei Frau Silvia Prestel unter: info@kjv-kempten.de  oder telefonisch unter: 08378-7710 bzw. mobil: 0170-3472991.

Unser Besuch ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.